Wein ist selten nur Wein. In den meisten Fällen erzählt er eine Geschichte. Von Boden und Gestein, von Wind und Wetter, von Weingütern und Winzern. Die Geschichte formt den Charakter des Weins und wer mag, gibt ihm mit dem Etikett das passende Gesicht dazu.
Die Flasche aber bleibt in der Erzählung oft außen vor, zu genormt ist sie, um aufzufallen. Besonderes Glück hat sie dann, wenn sie nicht einfach im Container landet, sondern in den Händen von Handwerkern wie Patricia und Anton Farthofer und Designern wie uns, die ihr eine eigene Geschichte schreiben.
Weinformen
Eine Geschichte, in der die Weinflaschen eine neue Funktion bekommen. Unter dem Begriff „Glesum“, einem alten Wort für Bernstein und Glas, haben wir 2012 vier Flaschenformen von Winzern aus Engelmannsbrunn und Umgebung neu interpretiert, indem wir sie zu Gläsern und Karaffen verarbeitet haben. Dazu wurden die Flaschen von einem Glasbläser aus Alt Nagelberg - einer früheren Hochburg der Glasbläserei - geritzt, gesprengt, geschliffen und poliert.
Entstanden sind jeweils vier unterschiedliche Designs: Hergestellt in hundertprozentiger Handarbeit, aber in einer Qualität, die innerhalb jeder Form eine gewisse Homogenität ermöglicht hat. In einer Auflage von je 1.000 Stück Gläser und Karaffen, die von uns einzeln per Hand kontrolliert und für den Verkauf transport- und lagersicher verpackt wurden. Damit andere ihre Geschichte, die von uns begonnen wurde, fortschreiben konnten.
Weingestalten
Ganz individuell, je nach Verwendung. In Wohnräumen, auf Terrassen und in Gärten. Als Trinkgläser und Wasserkaraffen, als Teelichthalter und Blumenvasen, zum Servieren von Speisen oder Aufbewahren kleiner Schätze. Farbe, Form und Stabilität, aber auch das schlichte Design machen die Weinformen bis heute zu zeitlosen, universellen Gestaltungselementen. Das war wohl auch der Grund, warum sie innerhalb kürzester Zeit vergriffen waren.
Für uns war „Glesum“ Liebhaberei, ein Herzensprojekt, wenn man so will eines mit Ablaufdatum. Patricia und Anton Farthofer und wir haben dennoch viel Zeit und Leidenschaft investiert. Weil es das ist, was all unsere Freiraum Projekte miteinander verbindet: Kompromisslose Planung und Umsetzung, ganz gleich, ob die Geschichte zu einem Ende kommt oder nicht.
PROJEKTPARTNER: Patricia & Anton Farthofer