DAS TOFU
BRANDING, PRINT, WEB


Der Purismus spricht eine klare Formsprache. Ohne Ablenkung stellt er das Wesentliche in den Mittelpunkt. Wenn man so denkt, ist Tofu in seiner Schlichtheit ein puristisches Lebensmittel. Rough, kantig, unaufgeregt. In der Wiener Manufaktur „Das Tofu“ wird er von Hand aus österreichischem Bio-Soja hergestellt. Das neue Corporate Design nimmt Anleihen an der angeschrägten Blockform des Tofus und seiner natürlichen Farbe, der feinen Struktur und handwerklichen Machart. Bierdeckel als Visitenkarten waren aufgrund der ähnlichen Form und Farbe, die sie naturgemäß haben, geradezu aufgelegt. Unsere erste Zusammenarbeit mit einem Start-up, das noch Großes vor hat.
MIT: Therese Wagner
FOTOGRAFIE: A Downstairs Affair
TEXT: Anouk Fumy
NALA - NATASCHA LACKNER
BRANDING, WEB


Festgefahrene Denkstrukturen waren noch nie Natascha Lackners Art. Schon zu Schulzeiten hat sie vieles hinterfragt, was bisher und für andere als selbstverständlich galt. Diese leidenschaftliche Neugierde hat sie sich bis heute erhalten. Und macht sie einzigartig in ihrer Art, mit der sie Menschen, die in schwierigen Situationen feststecken, wieder zu mehr Mut und Selbstvertrauen verhilft. Wir setzen diesen Unterschied im Corporate Design fort: Und schaffen mit dem Namen, der Farbgebung, Typografie, Formensprache und einem großflächigen Begleitmuster eine klare Abgrenzung zu vergleichbaren Angeboten.
MIT: Olivia Pilhar
FOTOGRAFIE: Michael Schelberger
TEXT: Sonja Planeta
WEINGUT MAGERL
BRANDING, PRINT, PACKAGING, WEB


Kein Heute ohne Gestern. Dessen ist sich Thomas Magerl bewusst. Gleichzeitig nimmt er sich die Freiheit, seinen eigenen Weg zu gehen. Wir haben ihn dabei unterstützt und inspiriert von seiner Technikaffinität eine Art Codierung entwickelt: Anhand eines Buchstabensystems aus den Abkürzungen der Weine ist auf den Etiketten nun auf den ersten Blick erkennbar, um welche Rebsorte es sich handelt. Gepunktete Linien stellen die Weingärten aus der Vogelperspektive dar.
Die farbliche Komponente wird über das Papier getragen, das dem prägnanten Schwarzdruck der „Codes“ einen atmosphärisch-feinen Hintergrund liefert.
PROGRAMMIERUNG: Büro Maisengasse
FOTOGRAFIE: Leonhard Hilzensauer
TEXT: Sonja Planeta
ÜBERSETZUNG: Eszter Bokor
WEINGUT GROISS
BRANDING, PRINT, PACKAGING, WEB


Jede Veränderung erfordert Mut. Davon hat man am Weingut Groiß reichlich. Seit Jahrhunderten ist die Familie mit dem Weinbau untrennbar verbunden. Tradition zu bewahren, hieß für sie immer schon, sie auch behutsam weiterzuentwickeln. Christoph Groiß ‘ moderne, technikunterstützte Ansätze im Weingarten und -keller waren für uns Inspiration für eine klare Markenpräsenz, in deren Zentrum das Doppel-S aus dem in Großbuchstaben geschriebenen Familiennamen steht. Die Symbolik repräsentiert den Fortschritt, das rahmengebende Schild die Tradition und die Typografie die harmonische Einheit beider Aspekte.
MIT: Olivia Pilhar
PROGRAMMIERUNG: Büro Maisengasse
FOTOGRAFIE: Florian Schulte
TEXT: Sonja Planeta
BILDUNG
BERATUNG
NÖ
BRANDING, PRINT, WEB


Es erfordert eine gewisse Ordnung, wenn einzelne Teile als zusammengehörig wahrgenommen werden sollen. Bei der Bildungs- und Berufsberatung Niederösterreich arbeiten acht Einrichtungen (MAG, Arbeiterkammer, BHW, VHS, Diakonie Flüchtlingsdienst, ABZ, Jusy, Transjob) Hand in Hand, wenn es darum geht, Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen beratend zur Seite zu stehen. Wir haben diese Vielfältigkeit der ExpertInnen und Zielgruppen mit Hilfe einer komplementären Farbwelt zu einer Marke zusammengefasst und die persönliche Komponente durch eine positive Bildsprache hervorgehoben.
PROGRAMMIERUNG: Büro Maisengasse
FOTOGRAFIE: Florian Schulte, Berater*innenportraits
WEINGUT WALTNER
BRANDING, SCHRIFT, PRINT, PACKAGING, WEB


Ein Wein ist immer auch Spiegelbild der Person, die ihn gemacht hat. Er trägt die Handschrift des Winzers, so heißt es. Theresa und Gerald Waltner gehen noch einen Schritt weiter: Ihre Weine sind immer auch Ausdruck ihres Charakters. So frisch und frei wie ihre Gedanken sind, soll auch der Wein schmecken. Das hat uns zu einer Positionierung verleitet, die sich klar gegenüber Traditionsbetrieben abgrenzt. Besonders deutlich wird das durch eine eigens entwickelte, ins Abstrakte gehende Schrift, die sich konsequent durch alle Medien zieht.
PROGRAMMIERUNG: Büro Maisengasse
SCHRIFT: Dieter Fritz